Heute wurde unser Honig geschleudert

Veröffentlicht am 9. Juli 2022 um 12:41

Heute war es endlich soweit! Unsere Honigernte 2022! 

Leider mussten wir im vergangenen Jahr unsere Bienenvölker wieder neu aufbauen und somit konnten wir in diesem Jahr nur bei zwei Stöcken etwas Honig ernten. 

 

 

Eine volle Honigwabe mit verdeckeltem Honig. 

Das heißt, die Bienen lagerten ihren Honig in die Waben ein und verschließten ihn mit einer Wachsschicht, um in für später haltbar zu machen. 

 

Diese Verdecklung muss vor dem Schleudern von Hand entfernt werden. 

 

 

Die Wabe ist bereit zum Schleudern.

Der flüssige, bereits fertige Honig kann nun herausfließen.

 

 

 

 

Immer vier Rähmchen werden in die Honigschleuder eingesetzt. 

 

 

 

 

 

Durch die Zentrifugalkraft wird der flüssige Honig nach außen geschleudert und landet auf dem Boden der Schleuder. 

Nachdem alle Rähmchen geschleudert wurden, konnte der Honig abgefüllt werden. 

Durch das Sieb werden die festen Wachsbestandteile, die sich durch das Schleudern von den Rähmchen gelöst haben, abgesiebt. 

 

 

Jetzt muss der Honig erst ein paar Tage im Eimer ruhen, bis er täglich gerührt werden kann.

Nur dann wird er richtig schön cremig und fängt nicht an zu kristallisieren. 

Die Bienchen schauen auch nochmal vorbei, um die letzten Reste aus den Rähmchen zu holen. 

Nach einiger Zeit füllten wir den Honig in Gläser und beklebten sie mit unseren eigens hergestellten Etiketten. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.